Auch dieses Jahr wollten wir wieder eine gemeinsame Jahresfahrt unternehmen. Wie immer, am letzten Wochenende im August. Auf Grund der vorangegangenen Pandemie war die Organisation ziemlich schwierig. Rechtzeitige Überlegungen waren schlichtweg nicht möglich, da keiner wusste wie es mit oder ohne Covid wird. Buchungen waren schon gar nicht möglich.
Als es dann klar wurde, wir können doch fahren, war es natürlich nicht mehr einfach irgendwas für eine große Truppe zu finden. Danke an Rollerman, der sich um die ganze Organisation gekümmert hat. Auch die Vorschläge, was wir machen, kamen von Rollerman.
Abfahrt sollte am Freitag um 12:30 beim McDonalds in Gompitz sein. Spätestens am Donnerstag war klar, es wird regnen. Es wird das ganze Wochenende regnen… Es wird stark regnen… Es wird nass…
Am Freitag morgen gegen 09:00 machte Alexander dann den Vorschlag, vielleicht sollten wir lieber die Autos nehmen… Puh, was für eine Diskussion in Whatsapp… „Wir sind doch keine Weicheier“, „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ und und und. Ihr kennt die ganzen Sprüche. Also der Vorschlag wurde abgelehnt.
Es wurde später… Es wurde nasser…
12:30 Uhr waren dann mit Mopped Alexander, gentlemandd und LuGa anwesend. Rollerritter hat sich gemeldet, er kommt etwas später.
So standen dann also ein paar Leute mit ihren Moppeds an dem _Treffpunkt. Und schnell war klar, Regen ist irgendwie doch doof.
Kurz entschlossen haben wir mit allen Kontakt aufgenommen und wir fahren doch mit den Autos. Also kurzerhand wurde vereinbart, wir treffen uns 15:30 wieder hier und bilden Fahrgemeinschaften. Und so zogen wir dann ab 15:30 Uhr umgezogen und trocken in Richtung Crimmitschau. Unsere Unterkunft war im Schloss Schweinsburg in Neukirchen gebucht. Dort trafen wir auch rechtzeitig ein um gemeinsam Bier, Essen und Geplauder zu genießen.
Am Samstag morgen machten wir uns auf den Weg ins Horchmuseum Zwickau und besuchten die interessante Ausstellung. Wie immer in solchen Museen, für einige war es zu wenig Zeit, für andere war es gerade recht. Eigentlich kann man dort einen ganzen Tag verbringen. Aber wir wollten am Nachmittag noch das Deutsche Landwirtschaftsmuseum in Blankenhain besuchen. Auch dieses Museum ist mit seinen vielen verschiedenen Atationen absolut einen ganzen Tag wert. Wir nutzten so gut es geht die 3 Stunden des Besuches um so viel wie möglich aufzusaugen.
Danach ging es wieder in die Unterkunft zum Bier, Essen, Quatschen.
Am Sonntag ging es im Zuge der Rückfahrt nach Dresden noch in das kleine aber feine MZ-Museum in Zschopau und danach noch schnell in das Modellbahnland Erzgebirge. Danach fuhren wir wieder nach Dresden.
Alles in allem war es ein schönes Wochenende, wenn auch ohne Zweiräder. Aber in Anbetracht des Wetters haben wir das Beste draus gemacht. Mit den ewig nassen Klamotten in den Museen herumstiefeln, das wär echt blöd gewesen.
Freuen wir uns einfach auf das nächste Jahr, da wird es sicherlich wieder besser.
Hier noch ein paar Impressionen unserer Reise:
Mit Autos hintereinander
Das Hotel - Blick zum Schloß
Das eigentliche Hotel
Der Abend beim Bierchen und dem Blick in die Speisekarte
Einer möchte unerkannt bleiben
Na, kommt das Essen bald?
Und fleißig wird diskutiert
Großmaul
noch ein Großmaul
na das ist doch ein Hingucker...
die moderne Frontscheibenheizung
von wegen die Autos werden immer größer....
auch sportliche Geschichte gibt es im Horchmuseum zu bewundern
wenns brennt kommt se angerennt...
kenn ich irgendwoher...
ach waren das noch schöne Autos
Was für eine Kühlerfigur... Nein, ich meine vorn!
unvorstellbar, so kleine Wohnanhänger., dabei ist es noch gar nicht so lange her...
auch Zweiräder sind dort zu bestaunen
...und Motoren...
...und Kühlerfiguren mit ganzen Autos dran...
...Fahrzeuge, die ihrer Zeit weit voraus waren... hust...
...praktische Fahrzeuge von der Seite...
...von hinten...
...klassische Schönheiten ...
...moderne Autos... hust
...auch moderne Moppeds....
...klassische Moppeds...
...herausragende Kühlerfiguren...
...und flachgedrückte...
Den Trabbi finde ich ja heute noch cool
Kühlerfiguren aus modernen Materialien
Kühlerfiguren, die man fast zum Schneepflug umklappen könnte
W wie Wahnsinn
huch...
schnelles Mopped
ein wunderschöner Wagen
noch mehr Schönheiten
Kühlerfiguren... gähn...
Motorräder
..äh.... Kühler... ach ihr wisst schon
verschiedenste Autodesigns aus verschiedenen Epochen
Das kann man nur bewundern
Traumwagen
Faxen machen, das können wir auch
So ein kleines feines Teil. Ups... ich meine das vor dem Rollerriter!
interessante Dinge in der Ladenstraße im Horchmuseum
Einkehr ins Eiskaffee
ja, uns schmeckt es auch
Auf dem Weg zum Deutschen Landwirtschaftsmuseum
der Innenhof i, Deutschen Landwirtschaftsmuseum
na, wer kann es noch?
ein kleines Zahnrad an der Wand...
ABV-Zimmer
irgendetwas aus dem Brauereibetrieb
Ein Schrank im Schloss und sogar mit Schloss
die berühmten alten Zeitungskioske...
unsere alten Zeitungen
da kommt man ins Staunen
Die Fernsehzeitung der DDR (gabs eigentlich noch eine andere?
war imer schwer zu bekommen
oh je das waren Zeiten
Ab in die historische Brauerei
schon damals mussten Flaschen gereinigt werden
die typische DDR-Milchbar in einer REHE (transportable Raumerweiterungshalle)
Eigenbautraktor aus einem Trabbi!
brumm brumm
noch mehr brumm brumm
ich will Trecker fahn....
gern auch den hier
vorwärts immer...
ähhh... war das nicht das Zimmer vom Dorfarzt?
Ein Kinderzimmer im Schloss
und für arme Leute
Ein Friseurgeschäft
ähhh... nein ich habe keine Zahnschmerzen.... schnell weg hier...
der typische Agrar-Flieger in der DDR
Vor dem Motorradmuseum Zschopau
na dann lasst uns mal reingehen...
und weils so schön ist, der Innenhof mal ohne uns
und nochmal
die vor dem Turm auf die anderen Wartenden...
Ein Motor im MZ-Museum
und viele Noppeds
noch mehr Moppeds
ein kleines aber feines Museum
die 125er, schon recht modernes Aussehen
die MZ 1000
Roller!!!!
Don Quijote auf dem Pferd.... Ach nein, ein anderer Ritter, der Rollerritter, auf Holzmopped.
hier noch mal die 1000er
und nun noch ein Ausflug ins Modellbahnland
sehr große und schöne Anlage
Auch für einen Imbiss ist hier gesorgt