Um alle Funktionen dieses Forums nutzen zu können, musst Du ein registrierter Benutzer sein. (Nicht registrierte Benutzer können hier nur im öffentlichen Bereich lesen, aber an keiner Diskussion teilnehmen.
Registrierter Benutzer wirst Du nur, wenn Du Dich über unser Kontaktformular meldest. Dann wird der Administrator einen Account für Dich erstellen.
Saisonabschlussfahrt 2025
Zitat von LuGa am 30. Oktober 2025, 18:38 UhrHallo zusammen, leider können wir bei der Abschlussfahrt nicht dabei sein. Da ich am Freitag wieder an die Dialyse muss. Außerdem sind mir die Temperaturen am frühen Morgen zu risikohaft.
Wir wünschen euch allen eine gute fahrt und viel Spaß.
Gruß LuGa
Hallo zusammen, leider können wir bei der Abschlussfahrt nicht dabei sein. Da ich am Freitag wieder an die Dialyse muss. Außerdem sind mir die Temperaturen am frühen Morgen zu risikohaft.
Wir wünschen euch allen eine gute fahrt und viel Spaß.
Gruß LuGa
Zitat von Rollerritter am 30. Oktober 2025, 21:37 UhrHallo, schade das so viele aus verständlichen Gründen absagen mussten. Ich werde versuchen morgen pünktlich 10 Uhr am Treffpunkt zu sein und freue mich auf einen schönen Tag.
Ich wünsche allen eine erholsame Nacht.Gruß Holm
Hallo, schade das so viele aus verständlichen Gründen absagen mussten. Ich werde versuchen morgen pünktlich 10 Uhr am Treffpunkt zu sein und freue mich auf einen schönen Tag.
Ich wünsche allen eine erholsame Nacht.
Gruß Holm
Zitat von Rollerkoenig am 31. Oktober 2025, 5:36 UhrMorgens um 6 Uhr in Dresden. Noch nicht die Traumbedingungen für Moped fahren, aber trocken und wenn auch wenig, aber schon Temperatur 3,5°C. Gut, dass ich Winterreifen drauf habe.
Holm, sehr schön ich freue mich, wenn du es schaffst. Heute warte ich auch die 15 Minuten, auch wenn wir in der Zeit wertvolle Kilometer nicht schaffen zu fahren.
Egal, Hauptsache fahren, fahren, fahren …
Bis gleich, André
Morgens um 6 Uhr in Dresden. Noch nicht die Traumbedingungen für Moped fahren, aber trocken und wenn auch wenig, aber schon Temperatur 3,5°C. Gut, dass ich Winterreifen drauf habe.
Holm, sehr schön ich freue mich, wenn du es schaffst. Heute warte ich auch die 15 Minuten, auch wenn wir in der Zeit wertvolle Kilometer nicht schaffen zu fahren.
Egal, Hauptsache fahren, fahren, fahren …
Bis gleich, André
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Rollerkoenig am 31. Oktober 2025, 16:11 UhrSo ich hoffe, alle sind gesund wieder rein. Wir sind gemeinsam gestartet, der Abschluss war dann getrennt und es war trotzdem eine gelungene, schöne Saisonabschlussfahrt. Bericht folgt morgen Früh.
So ich hoffe, alle sind gesund wieder rein. Wir sind gemeinsam gestartet, der Abschluss war dann getrennt und es war trotzdem eine gelungene, schöne Saisonabschlussfahrt. Bericht folgt morgen Früh.
Zitat von gentlemandd am 31. Oktober 2025, 17:07 UhrWo sind die Bilder
Wo sind die Bilder
Zitat von Rollerkoenig am 1. November 2025, 4:57 UhrUnd schon ist die Saison wieder vorbei. Aber die Abschlussfahrt war schön und hat Spaß gemacht. Frank hatte den Vorschlag „Forest Village Ranch“, viele kennen die, für mich Neuland. Treffpunkt eine Esso-Tankstelle in Bischofswerda. Und dann es gibt keine Esso-Tankstelle mehr in Bischofswerda. Und trotzdem haben wir uns getroffen, weil alle wussten, das ist die Esso-Tankstelle. Holm war pünktlich, nein, Holm war überpünktlich 5 Minuten. Er besteht auf 8 Minuten. Holm war da, Bernd war da, Andreas, André, Andrè. Ja genau jetzt grübelt ihr, ehemals unter dem Namen ABS hier im Forum bekannt. Frank erwähnte beim Stammtisch, ein „Neuer“ fährt mit, aber nicht ganz neu. Das war der Grund warum ich der Meinung war, die Fahrt muss unbedingt durchgeführt werden, auch wenn sich wenige noch im Forum melden. Und dann das Gesicht kenn ich doch, den Suzuki-Roller. Meinen Gedächtnislücken wurde auf die Sprünge geholfen, fährt schwere Kohlezüge von der Grube in die Kraftwerke, hatte auch ein sehr schönes Foto einstecken, von der Hochzeit mit seiner Steffi. War schon ein bisschen neidisch, beinahe wollte ich meine Frau noch einmal heiraten, mit so vielen Rollerfahrern als Begleitung. Aber das war dann nicht das Thema, bei Kakao und Spritzgebäck wurden politische Ansichten getauscht, über den Kohleausstieg geredet, dass Thema Kernenergie und Klimawandel diskutiert. Und dann war es Zeit Benzin zu verbrennen und zu fahren.
Holm wurde zu unserem Führer gewählt. Das soll ich aber nicht mehr sagen, ist nicht zeitgemäß. Was als Alternativen vorgeschlagen wurde, war aber alles weit weg von unserer schönen deutschen Sprache. Wir einigten uns auf „der, der vorne weg fährt“. Er nutzt auch Calimoto, was ich, der es auch nutzt, nicht genauso gut hinbekommen hätte. Wir sind durch herbstliche Wälder gefahren, an Teichen lang. Es roch nach Herbst und Wald. Aber feuchtes Laub auf der Straße, musste man schon Beachtung schenken.
Und dann „Forest Village Ranch“. Wir waren nicht die Ersten, es waren schon Massen da. So was habe ich ja noch nie gesehen, im Film vielleicht. Ich war sprachlos, kommt bei mir selten vor, wollte nur gucken. Jörg war, aus dem Chaos auftauchend urplötzlich da. Er sah aus wie der Chef der Ranch. Aber ich wollte unbedingt schauen, so viele Zweiradfahrer auf einem Haufen, habe ich noch nie gesehen. Ich bin durch die Reihen gewandelt, wollte jedem persönlich meinen Gruß übermitteln. Eine Gruppe mit Leder bekleideten Bikern mit stattlichen Wänsten und Kippen im Mundwinkeln, wollten aber nicht meine Ansichten teilen. Meine Mitreisenden hatten mich schon gewarnt, hier vielleicht nicht unbedingt die Themen Mobilitätswende und Elektromobilität anzusprechen. Und wenn, vorher den Helm aufsetzen, den ich als Statussymbol natürlich bei mir trug. Es gab Maschinen jeglicher Hersteller, Liebhaberstücke, denen man ansah ihre Besitzer stecken viel Zeit in ihr Hobby. Es gab Maschinen, die den Wert eines Mittelklassewagen übersteigen. Es war herrlich. Natürlich habe ich die Gruppe verloren. Meine Eltern haben mir beigebracht, wenn wir uns verlieren, immer zum Ausgangspunkt zurück. War das nun eigentlich das Klo, wo wir uns verloren haben. Ich bin zu unseren Rollern gegangen und habe 1 Stunde zugeguckt, wie immer noch mehr Zweiradfahrer ankamen.
Und dann, dafür entschuldige ich mich, kam der Fahrriemen. Massenveranstaltungen sind mir ein Grauen und ich wollte fahren. Calimoto an und einen riesigen Bogen den Heimweg nach Dresden geplant. Auf dem Handy-Display sieht das immer so klein aus. 3 Stunden bei zunehmend kälter werdender Luft, am Ende der Tour 11°C haben dann gereicht. Erkenntnis des Tages: Nie werde ich mein Zweirad in den Winterschlaf schicken, bin doch wohl nicht bescheuert.Danke Freunde, war ein fetziger Tag. Vielleicht schreibt noch jemand was, wie ihr die Feier erlebt habt.
Gruß André Rollerkönig
Und schon ist die Saison wieder vorbei. Aber die Abschlussfahrt war schön und hat Spaß gemacht. Frank hatte den Vorschlag „Forest Village Ranch“, viele kennen die, für mich Neuland. Treffpunkt eine Esso-Tankstelle in Bischofswerda. Und dann es gibt keine Esso-Tankstelle mehr in Bischofswerda. Und trotzdem haben wir uns getroffen, weil alle wussten, das ist die Esso-Tankstelle. Holm war pünktlich, nein, Holm war überpünktlich 5 Minuten. Er besteht auf 8 Minuten. Holm war da, Bernd war da, Andreas, André, Andrè. Ja genau jetzt grübelt ihr, ehemals unter dem Namen ABS hier im Forum bekannt. Frank erwähnte beim Stammtisch, ein „Neuer“ fährt mit, aber nicht ganz neu. Das war der Grund warum ich der Meinung war, die Fahrt muss unbedingt durchgeführt werden, auch wenn sich wenige noch im Forum melden. Und dann das Gesicht kenn ich doch, den Suzuki-Roller. Meinen Gedächtnislücken wurde auf die Sprünge geholfen, fährt schwere Kohlezüge von der Grube in die Kraftwerke, hatte auch ein sehr schönes Foto einstecken, von der Hochzeit mit seiner Steffi. War schon ein bisschen neidisch, beinahe wollte ich meine Frau noch einmal heiraten, mit so vielen Rollerfahrern als Begleitung. Aber das war dann nicht das Thema, bei Kakao und Spritzgebäck wurden politische Ansichten getauscht, über den Kohleausstieg geredet, dass Thema Kernenergie und Klimawandel diskutiert. Und dann war es Zeit Benzin zu verbrennen und zu fahren.
Holm wurde zu unserem Führer gewählt. Das soll ich aber nicht mehr sagen, ist nicht zeitgemäß. Was als Alternativen vorgeschlagen wurde, war aber alles weit weg von unserer schönen deutschen Sprache. Wir einigten uns auf „der, der vorne weg fährt“. Er nutzt auch Calimoto, was ich, der es auch nutzt, nicht genauso gut hinbekommen hätte. Wir sind durch herbstliche Wälder gefahren, an Teichen lang. Es roch nach Herbst und Wald. Aber feuchtes Laub auf der Straße, musste man schon Beachtung schenken.
Und dann „Forest Village Ranch“. Wir waren nicht die Ersten, es waren schon Massen da. So was habe ich ja noch nie gesehen, im Film vielleicht. Ich war sprachlos, kommt bei mir selten vor, wollte nur gucken. Jörg war, aus dem Chaos auftauchend urplötzlich da. Er sah aus wie der Chef der Ranch. Aber ich wollte unbedingt schauen, so viele Zweiradfahrer auf einem Haufen, habe ich noch nie gesehen. Ich bin durch die Reihen gewandelt, wollte jedem persönlich meinen Gruß übermitteln. Eine Gruppe mit Leder bekleideten Bikern mit stattlichen Wänsten und Kippen im Mundwinkeln, wollten aber nicht meine Ansichten teilen. Meine Mitreisenden hatten mich schon gewarnt, hier vielleicht nicht unbedingt die Themen Mobilitätswende und Elektromobilität anzusprechen. Und wenn, vorher den Helm aufsetzen, den ich als Statussymbol natürlich bei mir trug. Es gab Maschinen jeglicher Hersteller, Liebhaberstücke, denen man ansah ihre Besitzer stecken viel Zeit in ihr Hobby. Es gab Maschinen, die den Wert eines Mittelklassewagen übersteigen. Es war herrlich. Natürlich habe ich die Gruppe verloren. Meine Eltern haben mir beigebracht, wenn wir uns verlieren, immer zum Ausgangspunkt zurück. War das nun eigentlich das Klo, wo wir uns verloren haben. Ich bin zu unseren Rollern gegangen und habe 1 Stunde zugeguckt, wie immer noch mehr Zweiradfahrer ankamen.
Und dann, dafür entschuldige ich mich, kam der Fahrriemen. Massenveranstaltungen sind mir ein Grauen und ich wollte fahren. Calimoto an und einen riesigen Bogen den Heimweg nach Dresden geplant. Auf dem Handy-Display sieht das immer so klein aus. 3 Stunden bei zunehmend kälter werdender Luft, am Ende der Tour 11°C haben dann gereicht. Erkenntnis des Tages: Nie werde ich mein Zweirad in den Winterschlaf schicken, bin doch wohl nicht bescheuert.
Danke Freunde, war ein fetziger Tag. Vielleicht schreibt noch jemand was, wie ihr die Feier erlebt habt.
Gruß André Rollerkönig
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von gentlemandd am 1. November 2025, 7:28 UhrSehr cool. Danke.
Sehr cool. Danke.
Zitat von Whiteman am 1. November 2025, 12:53 UhrHallo Leute, ein sehr schöner ausführlicher Bericht von André. Top. Ich musste so manches mal schmunzeln. Möchte gern auch zu gestern etwas schreiben, komme nur leider grad nicht dazu, weil ich gleich zum 60.Geburtstag gehe. Spätestens dann morgen. Da ich nicht weiß, ob es mit meinen Bildern hier im Forum mit einstellen klappt, werde ich sie erstmal in die WhatsApp Rollergruppe senden. Damit jeder noch was zum gucken hat.
Gruß André
Hallo Leute, ein sehr schöner ausführlicher Bericht von André. Top. Ich musste so manches mal schmunzeln. Möchte gern auch zu gestern etwas schreiben, komme nur leider grad nicht dazu, weil ich gleich zum 60.Geburtstag gehe. Spätestens dann morgen. Da ich nicht weiß, ob es mit meinen Bildern hier im Forum mit einstellen klappt, werde ich sie erstmal in die WhatsApp Rollergruppe senden. Damit jeder noch was zum gucken hat.
Gruß André
Zitat von Rollerritter am 1. November 2025, 15:18 UhrHallo, dem wundervollen Bericht von unserem Hofberichterstatter habe ich nichts hinzuzufügen!!! Nur ein kleiner Hinweis für den „verloren gegangenen „
Es gibt inzwischen so ein kleine Gerät (umgangssprachlich Handy). Hättest du das benutzt wärest du sicher in kürzester Zeit wieder im sicheren Schoß der Rollerfahrenden Familie gelandet und hättest nicht so allein die Heimfahrt machen müssen. Aber Hauptsache es sind alle gut zu Hause angekommen!!!
Viele Grüße von dem der Gestern vorne gefahren ist.
Da Frank ja so nach Bildern bettelt, sind hier noch welche.
Hallo, dem wundervollen Bericht von unserem Hofberichterstatter habe ich nichts hinzuzufügen!!! Nur ein kleiner Hinweis für den „verloren gegangenen „
Es gibt inzwischen so ein kleine Gerät (umgangssprachlich Handy). Hättest du das benutzt wärest du sicher in kürzester Zeit wieder im sicheren Schoß der Rollerfahrenden Familie gelandet und hättest nicht so allein die Heimfahrt machen müssen. Aber Hauptsache es sind alle gut zu Hause angekommen!!!
Viele Grüße von dem der Gestern vorne gefahren ist.
Da Frank ja so nach Bildern bettelt, sind hier noch welche.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Whiteman am 2. November 2025, 16:14 UhrSo, nun kurz nochmal meine Eindrücke vom Freitag. Also ich war ja schon das 4.mal dort in Daubitz beim Bikertreffen. Und ich muss sagen, diesmal war da von der Teilnehmerzahl am meisten los. Das man sich dann evtl.irgendwie verlieren würde, könnte, lag auf der Hand. Viel spannender war für mich der Morgen. Um 8 Uhr bei nur 2,5 Grad in Hgw. auf den Roller zu steigen und mich mit fast abgefahrenen Reifen über Löbau- Bautzen nach Bischofswerda zu begeben, dass hab ich auch noch nie gemacht. Die ehemalige Esso- Tankstelle heißt nun TopTank und es war schön zu sehen, dass dort schon 3 bekannte und noch weniger bekannte Rollerfreunde warteten. Was dort geschah, hat ja André eindrucksvoll beschrieben. Die Anreise nach Daubitz empfand ich als sehr schön und angenehm. Danke Holm, der uns als Tourguide dorthin führte. Ansonsten dort der blanke Wahnsinn, was man im Ranchgelände beim Imbiss und dem riesigen Bikeparkplatz zu sehen bekam. André zog es gleich zu den Bikes, wogegen wir anderen 4 uns erstmal stärken wollten. Leider dauerte das anstehen dort am Imbisstand auch so fast 20-30 min. Danach gingen auch wir Richtung Bikes. Ich hab immer Ausschau gehalten nach dem großen André mit seinem Cap, aber nichts mehr von ihm zu sehen. Als wir dann selber los machten mit dem Roller, entschied ich mich über das Görlitzer Hinterland auf S- und K- Straßen mich direkt nach Hagenwerder zu begeben. Dort dann gegen 15 Uhr angekommen, merkte ich, dass das auch die richtige Entscheidung war. Den ganzen Tag draußen bei ca. 2-13 Grad ohne mal etwas im Warmen zu sitzen, dass hat dann auch mir gereicht. Allen Kranken und verhinderten Rollerfreunden liebe Grüße von mir und schnelle Besserung der Gesundheit.
Für mich ist die aktive Rollersaison nun beendet, wenn ich mir so die nächsten Tage und Wochen bis Ende November anschaue. Viell.noch mal den Roller volltanken, dann schicke ich ihn erstmal in den Winterschlaf, Batterie ausbauen und Pflegeladen.
Im März im Frühjahr geht es dann zur 24000er Durchsicht und mit neuer Bereifung geht es dann frisch und frei in die neue Saison. Viell.gönne ich meinem Burgi noch ein paar Seitenkoffer, damit ich dann bei zukünftigen Touren für Alles gut ausgerüstet bin. Mal schauen. So, nun auf in die Winterzeit. Ich werde sehen, wann und wenn ich als noch Schichtarbeiter mal die Zeit habe, zum Stammtisch oder sonstige Veranstaltungen mit Auto dann an zu reisen. VG erstmal von mir André 😎
So, nun kurz nochmal meine Eindrücke vom Freitag. Also ich war ja schon das 4.mal dort in Daubitz beim Bikertreffen. Und ich muss sagen, diesmal war da von der Teilnehmerzahl am meisten los. Das man sich dann evtl.irgendwie verlieren würde, könnte, lag auf der Hand. Viel spannender war für mich der Morgen. Um 8 Uhr bei nur 2,5 Grad in Hgw. auf den Roller zu steigen und mich mit fast abgefahrenen Reifen über Löbau- Bautzen nach Bischofswerda zu begeben, dass hab ich auch noch nie gemacht. Die ehemalige Esso- Tankstelle heißt nun TopTank und es war schön zu sehen, dass dort schon 3 bekannte und noch weniger bekannte Rollerfreunde warteten. Was dort geschah, hat ja André eindrucksvoll beschrieben. Die Anreise nach Daubitz empfand ich als sehr schön und angenehm. Danke Holm, der uns als Tourguide dorthin führte. Ansonsten dort der blanke Wahnsinn, was man im Ranchgelände beim Imbiss und dem riesigen Bikeparkplatz zu sehen bekam. André zog es gleich zu den Bikes, wogegen wir anderen 4 uns erstmal stärken wollten. Leider dauerte das anstehen dort am Imbisstand auch so fast 20-30 min. Danach gingen auch wir Richtung Bikes. Ich hab immer Ausschau gehalten nach dem großen André mit seinem Cap, aber nichts mehr von ihm zu sehen. Als wir dann selber los machten mit dem Roller, entschied ich mich über das Görlitzer Hinterland auf S- und K- Straßen mich direkt nach Hagenwerder zu begeben. Dort dann gegen 15 Uhr angekommen, merkte ich, dass das auch die richtige Entscheidung war. Den ganzen Tag draußen bei ca. 2-13 Grad ohne mal etwas im Warmen zu sitzen, dass hat dann auch mir gereicht. Allen Kranken und verhinderten Rollerfreunden liebe Grüße von mir und schnelle Besserung der Gesundheit.
Für mich ist die aktive Rollersaison nun beendet, wenn ich mir so die nächsten Tage und Wochen bis Ende November anschaue. Viell.noch mal den Roller volltanken, dann schicke ich ihn erstmal in den Winterschlaf, Batterie ausbauen und Pflegeladen.
Im März im Frühjahr geht es dann zur 24000er Durchsicht und mit neuer Bereifung geht es dann frisch und frei in die neue Saison. Viell.gönne ich meinem Burgi noch ein paar Seitenkoffer, damit ich dann bei zukünftigen Touren für Alles gut ausgerüstet bin. Mal schauen. So, nun auf in die Winterzeit. Ich werde sehen, wann und wenn ich als noch Schichtarbeiter mal die Zeit habe, zum Stammtisch oder sonstige Veranstaltungen mit Auto dann an zu reisen. VG erstmal von mir André 😎
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
