Forum

 

Um alle Funktionen dieses Forums nutzen zu können, musst Du ein registrierter Benutzer sein. (Nicht registrierte Benutzer können hier nur im öffentlichen Bereich lesen, aber an keiner Diskussion teilnehmen.

Registrierter Benutzer wirst Du nur, wenn Du Dich über unser Kontaktformular meldest. Dann wird der Administrator einen Account für Dich erstellen.

Bitte , um Beiträge und Themen zu erstellen.

Tourentipps für André

Hi André,

 

hier ein paar Wegpunkte für das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

 

Parkplatz zur Trogbrücke:

Nr.1: https://maps.app.goo.gl/TYbfuznpwoP4TWvP8

Nr. 2: https://maps.app.goo.gl/qkxdmE7DXsRmD1pW8

Über Parkplatz Nr.2 kannst Du auch unter die Brücke laufen und so z.B. die Dichtungselemente sehen, damit die Brücke auch keinen Tropfen verliert.

 

Schiffshebewerk Rothensee, mit Gaststääte "Zum Anker":

https://maps.app.goo.gl/x6NsjvCgRDNbfH32A

 

Sparschleuse Hohenwarte:

https://maps.app.goo.gl/Xb6s2wUBSJ5foX4Z6

 

Schleuse Niegrip:

https://maps.app.goo.gl/womPYvhWo4rHAHR79

 

Viele Grüße, Alex

Alexander, ganz große Klasse. Ich habe mir das angeschaut, aber ohne Erklärung ...

Aber Recht hast Du, ich habe mir dieses Mal den Weg über Magdeburg rausgesucht. Stendal wollte ich dann übernachten. Das da so ein technisches Highlight gibt, ich hoffe ich finde das. Vorschlag, Du kommst am Freitag zum Stammtisch, machst eine Präsentation, fährst anschließend zu deinem Arbeitgeber und sagst dem, jetzt feierst du 180 Überstunden ab. Ich helfe Dir, schenkst mir 4 Stunden, bin ich wieder auf Plus/Minus Null. Und dann fahren wir gemeinsam die Tour Lübeck. Kriegst auch Marzipan, auf meine Kosten, bis dir schlecht ist.

Deal ? Gruß Andrè

Frage warum jetzt Forum und nicht Telefon. Heute habe ich mein Tablet irgendwo vergessen, ich hoffe findet sich morgen wieder an. Ich hasse diesen Dreck so sehr, ich könnte heulen. Mein Hausaufgabenheft, habe ich niemals nicht vergessen.

Hi André,

 

Ich könnte Dir erklären warum und weshalb, aber dass steht in Wikipedia so sehr gut drinnen, mit Bildern, besser ich als ich es je könnte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstra%C3%9Fenkreuz_Magdeburg

https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalbr%C3%BCcke_Magdeburg

Nichtsdestotrotz, versuche ich meine Eindrücke wiederzugeben. Das Bauwerk, bestehe d aus einer Brücke über die Elbe, in der Wasser steht und in der Schiffe fahren, dass ist so gigantatisch, ein Wahnsinn. Wenn man auf der Brücke über die Elbe läuft, links oder rechts (je nach Richtung in der man geht) nah am Wasser desMittellandkanals oder des Elbe-Havel-Kanals (Der Kanal hat beide Namen) entlang, und dann fährt ein Schiff wenige Meter neben Dir entlang, ca. 20 meter über der Elbe, dass ist einfach erhaben.

Dazu die vielen Schleusen- und Hebewerksbauten, die es den Schiffen erst ermöglichen, von der tiefer liegende Elbe, in den höher liegenden Mittelland- bzw. Elbe-Havel-Kanal zu fahren, di es ermöglichen den Wasserhaushalt im Kanal zu steuern, der ja praktisch keine starken zuflüsse hat.

Die Sparschleusen verwenden ein teil des Wassers wieder, was sonst aus dem Kanal entnommen und in die Elbe entlassen wird.

 

Sehr imposant.

 

Das alles findest Du. Wenn Du dein Navigationsgerät fütterst, plane die Punkte in "Kurviger.de".

Ich bin am Freitag definitiv nicht beim Stammtisch dabei, ich bin ja noch hier in Bebra, beim Honda-NC-Treffen.

Ich schreibe Dir übers Forum, weil ich die Punkte schlecht über Whattsapp einfügen kann.

 

Viele Grüße, Alex

 

Alexander hat eine Empfehlung gegeben, Magdeburg. Diese Stadt sagt mir so gar nichts, was gibt es schon in Magdeburg. Und Freunde, auf meinem Weg nach Lübeck habe ich mal kurz geschaut. Diese Stadt hat Potential, sie möchte entdeckt werden. Der Roller hatte den Vorteil, fast bin ich bis ins Zimmer gefahren. Im Zentrum von Städten, mit wenig bis keinen Parkplätzen ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Eine Stadtbesichtigung mit dem Fahrzeug, war nicht notwendig konnte ja alles laufen. Es war früher für mich aufregend und wichtig, große Städte mit dem Zweirad zu erobern. Heute nervt es einfach, die Mopedsachen sind zu steif und zu schwer. Helmkoffer ist voll mit Schlafanzug und Zahnbürste, muss man also Helm mitschleppen. Und selbst mit einem größeren, schnelleren, vielleicht sogar Hypridfahrzeug würde dieses Problem auch bestehen. Und noch schlimmer, denn daran kann man kein Koffer schrauben.

Aber der Tipp war ja auch nicht das Zentrum, sondern das Wasserstraßenkreuz. Alexander hat im Forum wieder Zeilen in blau geschriebenen Kauderwelsch veröffentlicht. Und siehe da, mein Handy konnte damit was anfangen. Ich bin direkt zu diesem gigantischen Bauwerk gekommen. Ich bin etwas spaziert, habe geschaut und fotografiert und mich über die Motorradbekleidung und den Helm geärgert.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Alexander hat auf diesen Beitrag reagiert.
Alexander

Also in Magdeburg hätte ich mir auf jeden Fall nochmal die "Grüne Zitadelle" angeschaut... Das ist schon ein Erlebnis

Es gibt zwei Arten von Frauen. Die einen sind Engel, die anderen leben noch....